|
|
|
 |
|
|
|
 |
|  |  |  | | | | | | Outdoor Elemente ...
| | ... machen alle zu Beteiligten
Outdoor Aufgaben machen Spaß und fordern die Teilnehmer auf, sich aktiv zu beteiligen.
... fördern Selbsterkenntnis
Durch den einladenden Charakter legen die Teilnehmer im Gegensatz zum
Rollenspiel nach wenigen Minuten gespielte Verhaltensweisen ab und
handeln authentisch. Dadurch wird Outdoor zum Spiegel für Verhaltensmuster von Einzelnen und Gruppen.
... zeigen Wirkungszusammenhänge auf Eigene Handlungen führen zu sofortigen und echten Konsequenzen, wodurch Wirkungszusammenhänge unmittelbar spürbar werden.
... erzeugen hohe Veränderungsmotivation
Unmittelbare Rückkopplungen und die Einsicht in Wirkungszusammenhänge
erzeugen Verständnis, Bereitschaft und hohe Motivation, Veränderungen
einzuleiten.
... verbinden
Gemeinsam erlebte Abenteuer verbinden, sie schaffen emotionalen Kontakt
und eröffnen den Teilnehmern einen neuen Zugang zueinander.
... wirken nachhaltig
Das emotionale Erlebnis bildet einen starken Anker für die daraus abgeleiteten Erkenntnisse.
| | | | |
|
|
Mayke Wagner-Froböse, Geschäftsführung
Eberhardstraße 7 72072 Tübingen Telefon: 07071/8882639 Mobil: 0171-4751630
email: mayke.wagner@t-e-a-m.org
|
|
|
|