Zurück zur Übersicht

  Nächster Themenbereich
Unsere Buchtips zum Thema (internationale) Zusammenarbeit und Kommunikation


Mit wenig Theorie und vielen Beispielen aus Unternehmen gehen die Autoren der Frage nach, wo und unter welchen Bedingungen Teams am erfolgreichsten sind und wie ihre Effektivität verbessert werden kann.
 

Katzenbach/Smith/
Douglas:
Teams - Der Schlüssel zur Hochleistungs-
organisation




Ein wissenschaftlich angehauchtes Grundlagenwerk für alle, die mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft arbeiten.

Geert Hofstede:
Cultures and Organization; Software of the Mind McGraw-Hill 2004



Neben Hofstede ist dies ein Klassiker der interkulturellen Kommunikation.

Trompenaars/
Hampen-Turner:
Riding the Waves of Culture
Nicholas Brealey Publishing 1998



Ausführliche, eingängige und gut zu lesende Beschreibung – ein Standardwerk für alle, die sich mit dem Thema der menschlichen Kommunikation beschäftigen wollen. Das "vier Ohren" Modell ist der heute im deutschen Sprachraum gängigste Ansatz, Watzlawicks Kommunikationstheorie praktisch umzusetzen.


Schulz von Thun:
Miteinander Reden
Band 1: Störungen und Klärungen
Hamburg 1994



 
         
 



essence, Mayke Wagner-Froböse - phone (+49) 07071 / 8882639 - http://www.t-e-a-m.org